Leide ich an trockenen Augen?

Das trockene Auge ist oft ein natürliches Symptom des Älterwerdens, kann jedoch auch durch andere Faktoren begünstigt werden.

Mögliche Faktoren

  • Einnahme von Arzneimitteln bei bestehenden Erkrankungen
  • Tragen von Kontaktlinsen
  • Hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Menopause, Schilddrüsenerkrankungen, etc.
  • Viel PC-Arbeit, Handy- und Tablett-Nutzung
  • Inkompletter Lidschlag

Vorübergehend kann auch eine Augenoperation die Symptome des trockenen Auges verstärken.

    Häufige Symptome

    • Juckende Augen
    • Fremdkörpergefühl
    • Tränende Augen
    • Rote, entzündete Augen
    • Müde Augen
    • Trockene Augen
    • Manchmal unscharfes Sehen

    Klarheit verschaffen Lipiview®-Messungen

    Zur Bestimmung und Beurteilung des trockenen Auges sowie der Drüsenstruktur werden Untersuchungen mit dem Lipiview® durchgeführt.

    Mit dem Lipiview® werden verschiedene Messungen durchgeführt. Bei der ersten Messung werden die Lipidschicht und die Lidschlagfrequenz erfasst, wobei auch unvollständige Lidschläge gezählt werden. Zudem wird die Zusammensetzung des Tränenfilms und die Schichtdicke gemessen und später analysiert.

    Bei der zweiten Messung werden die Meibomdrüsen bildlich dargestellt. Auf diese Weise kann festgestellt werden, welche Art von Augentropfen zur Unterstützung und zum Aufbau der Tränenschicht geeignet ist und ob Therapiemaßnahmen sinnvoll sind.
    Junge Frau sitzt an einem Augenanalysegerät, eine Mitarbeiterin beobachtet die Untersuchung

    Wir bieten folgende Behandlungen an:

    BlephEx-Behandlung

    Gründliche Reinigung der Lidränder und Wimpern bei Sicca-Syndrom (trockenem Auge) und Blepharitis (Lidrandentzündung).

    E-Eye Behandlung

    Ist eine Lichtimpulstherapie zur Stimulation der Meibomdrüsen bei Sicca-Syndrom (trockenem Auge).

    Lipiflow-Behandlung

    Ist eine Wärmetherapie und Massage des inneren Augenlids, um die Verstopfung in dem Meibomdrüsen zu lösen.

    Ihr Trockene Augen-Team vor Ort

    Porträtfoto einer Mitarbeiterin des Augenzentrums

    Sicca Spezialistin, Augenoptikerin

    Porträtfoto eines Mitarbeiters des Augenzentrums

    Augenlaserzentrum, OP-Helfer, Sicca Spezialist

    Porträtfoto einer Mitarbeiterin des Augenzentrums

    OP-Schwester, medizinische Fachangestellte, Sicca Spezialist

    Logo des Augenzentrums Esslingen

    Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
    Dres. Schäferhoff, Dr. Stahl GbR - Fachärzte für Augenheilkunde

    Augenzentrum
    Esslingen

    Dr. med. Beate Schäferhoff-Wendling
    Dr. med. Christian Schäferhoff

    Fabrikstraße 10/1
    73728 Esslingen

    Augenzentrum
    Schwäbisch Gmünd

    Dr. med. Birgit Stahl

    Achilles-von-Stahl-Weg 1
    73525 Schwäbisch Gmünd

    Augenzentrum
    Kirchheim unter Teck

    Dr. med. Angelika Lindenschmid

    Osianderstraße 2
    73230 Kirchheim unter Teck

    Augenzentrum
    Remshalden

    Dr. med. Verena Chionetti

    Rathausstraße 30
    73630 Remshalden